Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Stadtverband Bielefeld e. V.

Neuerungen im ADFC Bielefeld

Mitgliederversammlung am 4. März 2025

Abstimmung Gruppe Illustration
Mitgliederversammlung © ADFC | april agentur

Am 4. März 2025 fand die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung des ADFC Bielefeld statt. Der Vorstand berichtete über die Aktivitäten im Jahr 2024 und stellte seine Ideen für 2025 vor. Wahlen standen turnusgemäß nicht auf der Tagesordnung. Dafür beschlossen die versammelten Mitglieder mehrere Satzungsänderungen. 

Dazu gehört, dass Aktivitäten zur Diebstahlprävention und zum Auffinden gestohlener Fahrräder nun in der Satzung verankert sein sollen, um die geplante Codierung von Fahrrädern zu legitimieren. Außerdem soll der Verein künftig nicht mehr 1. und 2. Vorsitzende haben, sondern zwei gleichberechtigte Vorsitzende, darunter mindestens eine Frau. Die Satzungsänderungen werden erst wirksam, nachdem das Registergericht sie im Vereinsregister dokumentiert hat. 

Auch über den Haushaltsplan diskutierten die Mitglieder lebhaft, denn die Mietnebenkosten der Geschäftsstelle fielen 2024 deutlich höher aus als erwartet, und es zeichnet sich ab, dass es auch 2025 so sein könnte. Der Vorstand sagte zu, die Entwicklung im Auge zu behalten und die Mitglieder zu informieren. Außerdem erläuterte er die geplanten Ausgeben im Zusammenhang mit der geplanten Codierung von Fahrrädern. 

Der Abend klang aus mit einem gemütlichen Plausch in einer nahe gelegenen Bar. 


https://bielefeld.adfc.de/neuigkeit/neuerungen-im-adfc-bielefeld

Bleiben Sie in Kontakt