Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Stadtverband Bielefeld e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die ADFC-Kampagne #MehrPlatzFürsRad
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 12.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Luftbild der Ann Arbor Bridge mit hellblauer Fahrbahn, die sich über Bahngleise in Tübingen schlängelt.

Tübinger Fahrradschlange schließt Verbindungslücke

15.01.2025

Die Ann Arbor-Bridge in Tübingen ist die spektakulärste unter mehreren Fahrradbrücken-Projekten in Tübingen. Sie schlängelt sich über Bahngleise und schließt eine wichtige Verbindung für Radfahrende.

Radverkehr in Berlin stieg 2024 wieder an

13.01.2025

2023 ging der Radverkehr in Berlin zurück. Die vorläufigen Daten für 2024 zeigen, dass wieder mehr Rad gefahren wurde, so Der Tagesspiegel aus Berlin. Die Daten stammen von 24 Dauerzählstellen, die in verschiedenen Berliner Bezirken aufgestellt sind.

Fahrrad am Ufer eines Sees in Masuren

ADFC-Fahrradfrühling 2025 in Bielefeld

2. Januar 2025

Radreisevorträge des ADFC Bielefeld in der Ravensberger Spinnerei

Lebendige Berichte, interessante Bilder und handfeste Informationen für eure nächste Radreise: Wie finde ich den Weg? Wie rollt das Rad? Was gibt es unterwegs zu sehen?

Bielefelder Stadtrat beschließt Fahrradstation am Hauptbahnhof

20. Dezember 2024

Weihnachtsgeschenk: Nicht nur Minimallösung beschlossen

Bielefeld mit Rekordbeteiligung beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024

12. Dezember 2024

Über 1.200 Bielefelder*innen bewerten Radfahrbedingungen

Foto mit Lastenrad von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Caroline Lodemann im Interview: Fahrrad ist ganzheitlich gutes Verkehrsmittel

13.12.2024

Dr. Caroline Lodemann ist seit Februar 2024 die politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC. Wir haben mit der leidenschaftlichen Sportlerin über ihre ersten 300 Tage beim ADFC gesprochen.

Dr. Lutz Gebhardt

ADFC trauert um Dr. Lutz Gebhardt

12.11.2024

Dr. Lutz Gebhardt ist verstorben. Er hat den ADFC-Landesverband Thüringen mitgegründet, war 30 Jahre im Landesvorstand aktiv und hat sich um den Fahrradtourismus gekümmert. Mit seinem Verlag Grünes Herz hat er ansprechende Fahrradkarten erstellt.

Radfahren im Winter

Radfahrende stürzen häufiger – ADFC fordert bessere Radwege

02.12.2024

Die Unfallforschung der Versicherer warnt: Immer mehr Radfahrende verunglücken ohne Beteiligung anderer. Der ADFC sieht die Hauptursache in der mangelhaften Infrastruktur und fordert bessere Radwege.

Eine lächelnde junge Frau in Winterjacke erhält von einer ADFC-Person eine blaue Karte mit Schneeflocken-Motiv und einen Zimtstern.

Dank am Nikolaustag: ADFC verteilt Zimtsterne an Radfahrende

30.11.2024

Am 6. Dezember verschenkt der ADFC bundesweit Zimtsterne an Menschen auf dem Fahrrad. Das Dankeschön an alle, die auch im Winter mit dem Rad fahren, zeigt: Radfahren und Verkehrswende kennen keine Winterpause.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt