Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Stadtverband Bielefeld e. V.

Fahrräder an Abstellbügeln in der Stapenhorststraße

Fahrräder an Abstellbügeln in der Stapenhorststraße © Thorsten Böhm

Stapenhorststraße: ADFC kritisiert FDP

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Bielefeld kritisiert die Forderung der Bielefelder FDP, Fahrrad-Abstellbügel in der Stapenhorststraße entfernen zu lassen.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Bielefeld kritisiert die Forderung der Bielefelder FDP, Fahrrad-Abstellbügel in der Stapenhorststraße entfernen zu lassen. „Die Forderung der FDP und ihrer OB-Kandidatin ist aus gleich mehreren Gründen falsch", so Bernd Diekmann, Vorsitzender des ADFC Bielefeld. Erstens verschweige die FDP, dass die Abstellbügel auf Flächen stehen, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gar nicht als Kfz-Parkstände ausgewiesen werden dürften. Nach einem schweren, durch eine parkende Kfz-Fahrerin verursachten Unfall habe das Amt für Verkehr die Straße aufgrund gesetzlicher Verpflichtung umgestaltet. Mit rot-grüner Verkehrspolitik habe dies nichts zu tun. Zweitens dienten die Abstellbügel der Kundschaft von Handel, Gastronomie und sonstigen Dienstleistern. Die FDP irre, wenn sie glaube, dass Rad fahrende Menschen weniger Umsatz brächten als autofahrende Kundschaft. „Es würde einer sachorientierten Beschäftigung mit dem Radverkehr dienen, wenn die FDP die Öffentlichkeit nicht mit Falschinformationen täuschen würde“, betont Diekmann. 


https://bielefeld.adfc.de/pressemitteilung/stapenhorststrasse-adfc-kritisiert-fdp

Bleiben Sie in Kontakt