Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Stadtverband Bielefeld e. V.

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

ADFC Fahrradklima-Test 2024 – Ergebnisse verfügbar © ADFC | April Agentur

Fahrradklima-Test 2024 – Bielefeld weiterhin „voll ausreichend“

Am 17. Juni 2025 präsentierte der ADFC in Berlin die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des 11. bundesweiten Fahrradklima-Tests, der 2024 stattfand.

In Bielefeld beteiligten sich im vergangenen Jahr 1.262 Menschen an dieser Umfrage, die aus 27 Einzelfragen bestand. Auf der Schulnotenskala von 1 bis 6 bewerteten sie Aspekte wie Verkehrsklima, Stellenwert des Radfahrens, Sicherheit, Komfort, Rad-Infrastruktur. Außerdem standen diesmal Zusatzfragen zum Miteinander im Straßenverkehr im Fragebogen. 

In der Gesamtnote veränderte sich Bielefeld geringfügig von 3,9 (Fahrradklima-Test 2022) auf 3,8 und belegt damit Platz 8 unter 25 Orten der Ortsgrößenklasse von 200.000 bis 500.000 Einwohner. Über die letzten 12 Umfragejahre betrachtet schwankt Bielefeld zwischen 3,7 (2012, 2014) und 4,1 (2018). 

Am besten benoteten die Bielefelder/innen 2024 das Angebot öffentlicher Leihfahrräder (Note 2,1), die in Gegenrichtung geöffneten Einbahnstraßen (2,4) und – wie bereits in früheren Fahrradklima-Tests – die Erreichbarkeit des Stadtzentrums (2,6). Die schwächsten Noten vergaben sie für Ampelschaltungen (4,6), Radverkehrsführung an Baustellen (4,7) und die Breite von Radwegen (4,8). 

Besonders positiv (im Vergleich zu anderen Städten der gleichen Größenklasse) benoteten sie das Angebot öffentlicher Leihfahrräder, die Wegweisung für Radfahrende und die Werbung für das Radfahren. Die schwächsten Noten (im Vergleich zu anderen Städten der gleichen Größenklasse) vergaben sie für die Oberflächenqualität und die Breite der Radwege sowie bei der Frage, ob in Bielefeld Alt und Jung Rad fahren. 

Auffällig ist allerdings auch, dass ihnen die eher positiv bewerteten Aspekte (öffentliche Leihfahrräder, Werbung für das Radfahren) deutlich weniger wichtig sind als andere Aspekte, die in ihrem Urteil nicht so gut wegkamen: Akzeptanz als Verkehrsteilnehmer (3,8), Hindernisse auf Radwegen (4,2) und Sicherheitsgefühl beim Radfahren (4,3). 

Interview mit den beiden Vorsitzenden des ADFC Bielefeld

Alle bundesweiten Ergebnisse im vergleichenden Überblick, mit verschiedenen Auswertungen und interaktiver Ergebnis-Landkarte:
https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse

Ergebnisse Bielefeld: 
https://fkt2.team-red.net/pdf/2024/05711000_Bielefeld_FKT2024.pdf

Auskünfte der Stadtverwaltung Bielefeld über ihre Radverkehrsförderung: 
https://fkt2.team-red.net/pdf/K2024/05711000_Kommunal2024

Verwandte Themen

ADFC Bielefeld fordert größere Fahrradstation

Vorschlag der Stadtverwaltung nicht ausreichend für den prognostizierten Bedarf

Eisenbahnstraße: ADFC fordert Beseitigung der Sturzgefahr

Erneut schwerer Sturz einer Radfahrerin an der Gleisquerung am Brackweder Bahnhof

Radfahrende auf einer Pop-Up-Bikelane

Geschützte Radstreifen für ein attraktives Bielefeld

Städte mit viel und zu schnellem Autoverkehr sind unattraktiv – sowohl für Konsumenten, als auch für den Radverkehr. Der…

Fahrrad-Abstellbügel in der Stapenhorststraße

Fahrad-Abstellbügel in der Stapenhorststraße

Der ADFC Bielefeld kritisiert die Forderung der Bielefelder FDP, Fahrrad-Abstellbügel in der Stapenhorststraße entfernen…

Claudia Böhm zeigt die Bielefeld-Karte von 2012 mit markierten schönen Strecken.

Pillepoppen und Co: Die Geschichte der Bielefelder Freizeit-Radrouten

Pillepoppen, Um’n Pudding, Engelroute und sieben weitere Themenrouten gibt es in Bielefeld. Erfahren Sie mehr darüber,…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Gemeinsam unterwegs mit dem E-Bike

Touren in und um Bielefeld

Tipps für selbstorganisierte Radtouren

Radentscheid fordert Radstation unter Bahnhofsplatz

In der Debatte um die zukünftige Radstation am Hauptbahnhof setzt sich der Radentscheid Bielefeld für die Nutzung des…

Titelblatt des Fahrrad-Stadtplans Bielefeld

Fahrrad-Stadtplan Bielefeld

Der Fahrrad-Stadtplan Bielefeld ist gemacht für tägliche Fahrten und Ausflüge im Stadtgebiet. Er zeigt Straßennamen,…

https://bielefeld.adfc.de/artikel/fahrradklima-test-2024-bielefeld-weiterhin-voll-ausreichend-1

Bleiben Sie in Kontakt